Happyologie

Happyologie
Was ist Glück?
Der Duden definiert Glück als eine „angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat“, ein „Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung“. Doch nur weil ein Wunsch in Erfüllung geht, ist man nicht automatisch nachhaltig glücklicher. Vielleicht hüpft das Herz ganz kurz, aber dass es den Gemütszustand auf längere Sicht verbessert, ist eher unwahrscheinlich. Glück ist vielmehr das bewusste Wahrnehmen der eigenen Glücksmomente und diese Momente dann auch zu sammeln. Glücksmomente findest du überall, vor allem aber im Hier und Jetzt.

»Das größte Glück ist im Unglück versteckt, aber dort suchen die wenigsten.«
Prof. Alfred Bellebaum, Soziologe, Pionier der Glücksforschung

Wie entsteht Glück?
»Glück ist das Sammeln von Deinen Glückmomenten.«
Kann ich selbst mehr Glück in mein Leben ziehen?

»Lerne zu vergeben und zu verzeihen. Das heißt
nicht, dass du etwas gutheißt, sondern, dass
du es loslässt und nicht zu deinem Gefängnis machst.«

Warum braucht es auch Glück im Unternehmen?
»Im Leben solltest du mehr geben als nehmen.«